
Auf dem Weg im Dreyeckland
artravers ist ein Festival der Zeitgenössischen Künste in einer von Grenzen gezeichneten Landschaft. Es rückt die Peripherie ins Zentrum der Aufmerksamkeit und lädt ein, diese als künstlerische Inszenierung spazierend zu erfahren.
Die Idee ist, ein grenzüberschreitendes kulturelles Netzwerk zu stärken, so dass Punkte und Linien einer Landkarte sich mit neuen Erfahrungen und Erinnerungen verbinden lassen.Die teilnehmenden Kunstschaffenden beziehen sich mit ihren Werken auf Bedingungen und historische Kontexte der Landschaft, sie vertiefen Aspekte davon mit unterschiedlichen künstlerischen Mitteln, treten mit der Umgebung über Performance, mittels Fotografie, Video und skulpturaler Interventionen in einen Dialog.
artravers wurde von zwei Kunsthäusern lanciert, von le ventre mit Sitz in einer ehemaligen Synagoge in Hegenheim (Frankreich) und der Parzelle403, die sich im Herzen der Basler Altstadt (Schweiz) befindet. Die beiden Kunsträume aktivieren ihre Verbindung über Landes- Sprach- und kulturelle Grenzen hinweg und laden das Publikum zu neuen Begegnungen in und mit der Landschaft ein.